Cycling Visionaries Awards - Project Details

WOOM Das bessere Kinderrad aus Wien

WOOM Das bessere Kinderrad aus Wien

WOOM heißt der frischgebackene Kinderfahrrad Hersteller aus Wien. Die hochwertigen WOOM Bikes gibt es in fünf verschiedenen Modellen für Kinder jeden Alters, ein perfekt passendes Rad für jede Körpergröße. Durch das Upcycle Programm wächst das Rad mit dem Kind - Neu wird einfach gegen Alt getauscht.


Mitwachsende Kinderräder – WOOM, das bessere Kinderrad für ALLE!
WOOM heißt der frischgebackene Kinderfahrrad Hersteller aus Wien. Die hochwertigen WOOM Bikes gibt es in fünf verschiedenen Modellen für Kinder jeden Alters, ein perfekt passendes Rad für jede Körpergröße. Durch das Upcycle Programm wächst das Rad mit dem Kind - Neu wird einfach gegen Alt getauscht.

Die Marke WOOM ist ein Kinderfahrrad Spezialist, ein Komplettanbieter mit 100% Fokus auf leichte und qualitativ hochwertigen Kinderräder und somit auch die erste reine Kinderradmarke Österreichs!

Alle fünf Modelle wurden in Österreich durch WOOM von Grund auf neu konzipiert, entwickelt und designed. Sie werden in Europa handgeschweißt und in Wien zusammengebaut. Alle Modelle sind komplett auf die Bedürfnisse von Kindern eingestellt, das heißt, es handelt sich nicht um \"kleingeschrumpfte\" Erwachsenenräder, sondern um Räder, die auf die jeweiligen ergonomischen Bedürfnisse jeder Altersgruppe abgestimmt ist. So verfügen die kleinen Räder über spezielle „Small Hand Reach“-Kinderbremsen, mit denen auch Kurzfinger ordentlich zubremsen können. Das gebogene Oberrohr ermöglicht einen einfachen Auf und Abstieg, was besonders für die kleineren Kinder wichtig ist. Bei jedem Modell wurde besonderes Augenmerk auf das Verhältnis von Sattelhöhe zu Lenkerhöhe sowie auf die jeweils benötigte Arm- und Beinlänge gelegt. Peter Jahn, Leiter des Österreichischen AUVA Radworkshops:“ …wir werden WOOM Fahrräder bei unserer Tour durch ganz Österreich bei unseren Fahrradworkshops in über 400 Schulen nutzen. Wir legen höchsten Wert auf Sicherheit, Qualität als auch natürlich auf Ergonomie für die Kinder in verschiedenen Größen, all diese Aspekte erfüllen die WOOM Räder und ist deswegen unsere erste Wahl“.
Es wird neben dem Gewicht und der Ergonomie auch höchster Wert auf den ökologischen Aspekt gelegt, ebenso auf weichmacherfreie und schadstofffreie Kontaktpunkte wie Griffe und Sattel. Die Räder werden mit österreichischer Pulverbeschichtung der Firma Tiger Coating aus Wels versehen – selbstverständlich ebenfalls ohne Giftstoffe. Der ökologische und lokale Ansatz ist für das Unternehmen von großer Bedeutung: \"Think Global – Bike Local\" lautet die Devise. Die Alurahmen werden in Europa hergestellt, der Transport etwa aus Asien entfällt. Das spart pro Rad übrigens die Menge an Kohlenstoffdioxyd, die dem Rahmengewicht entspricht.
Das veraltete Argument der Knauser „Da-wird-es-schon-reinwachsen“ soll der Vergangenheit angehören. WOOM bietet für jedes Kind die passende Radgröße und sagt der Knauserphilosophie mancher Eltern den Kampf an. Ein weiterer Vorteil ist das optionale Upcycle-System: Für eine Gebühr von 47 Euro wird das Kind lebenslang Mitglied im Upcycle-Programm und bekommt beim Kauf des nächst größeren Rad-Modells und Rückgabe des Altrades innerhalb von 24 Monaten 40 Prozent des Kaufpreises zurück – ganz einfach und unkompliziert.

Gegründet wurde die Marke WOOM von Christian Bezdeka und Sebastian Rahs, beides Industriedesigner und Marcus Ihlenfeld, alle drei vereint die Liebe zum Rad. Auf der Suche nach guten Kinderrädern für die eigenen Kinder sind sie gescheitert – und gingen das Problem selber an. WOOM Kinderräder können ab 7.April 2013 unter www.woombikes.com bestellt werden

Kontakt: Polyphem Gmbh, Christian Bezdeka, Favoritenstrasse 4-6, A-1040 Wien, Tel +43 699 19445 174, [email protected]

Voting closed. Thank you!
0 votes

Christian Bezdeka
Wien, Austria

Category: Design, Fashion and Cycling Equipment

Back to project overview